Pfälzer KV
Vorsitzender: Christian Paulus
Birkenstr.1
76831 Billigheim-Ingenheim
Pfälzer Philisterverband
Kartellverband
Katholischer
Deutscher
Studentenvereine
19. April 2023
Pfälzer KV (www.pfälzer-kv.de)
Vors. Christian Paulus, 76831 Ingenheim/Pfalz
wie bereits angekündigt, lade ich heute ein zum
Jahrestreffen 2023 des Pfälzer KV-Philisterverbandes.
Es findet statt am
Unser Programm folgt dem bewährten Ablauf:
ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen, anschließend
Altherrenkonvent(mit unseren Damen)
15.00 Uhr Festakt mit unserem Kb Werner Leopold Kremer,
Forstdirektor a.D. zum Thema: Wald- Mensch und Umwelt
Der Festakt /Kommers wird musikalisch umrahmt von der
12-köpfigen Blaskapelle „Nostalgie in Blech“, die eigens für
uns einige Studentenlieder eingeübt hat.
Ca.16.30 Uhr bayerischer-pfälzischer Imbiss
18.00 Uhr Gottesdienst mit Msgr. Ernst Roth
Wir wollen im Gottesdienst unserer verstorbenen
Kartellbrüder und deren Witwen gedenken.
Um besser planen zu können, bitte ich um kurze telefonische Anmeldung (06349 3262 , evtl. Anrufbeantworter), E-Mail chr.paulus@t-online.de.
Natürlich sind auch Kurzentschlossene eingeladen, am Jahrestreffen teilzunehmen. Ein Teilnehmerbeitrag wird nicht erhoben.
Ich bedanke mich bei unserem langjährigen Schatzmeister, KB Prof. Dr. Hans Lutsch aus Landau, der die Finanzgeschäfte erledigt hat und diese Aufgabe nun in jüngere Hände geben will. Auf dem Konvent werden wir einen Nachfolger wählen..
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
mit herzlichen Grüßen aus der Südpfalz
Euer
Christian Paulus (Bar,Eck,Pc)
Unser Kb Werner Schineller, Jahrgang 1948,war bei der KStV Palatia Heidelberg und KStV Arminia Bonn während seines Jurastudium aktiv. Er wurde 1975 Dezernent für Jugend, Soziales und Sport bei der Kreisverwaltung des Landkreises Pirmasens. 1976 wurde er persönlicher Referent des Regierungspräsidenten von Rheinhessen-Pfalz, Hans Keller, und 1980 des rheinland-pfälzischen Sozialministers Georg Gölter. Bereits im Jahr darauf wählte ihn der Speyerer Stadtrat zum hauptamtlichen Bürgermeister.
1994 wurde Schineller in einer der ersten Direktwahlen auf Bürgermeisterebene in Rheinland-Pfalz mit 52 Prozent zum Oberbürgermeister von Speyer gewählt. 1995 trat er sein Amt an und wurde 2002 mit 59,8 Prozent wiedergewählt. Seine Amtszeit endete am 31. Dezember 2010. Bei der fälligen Neuwahl trat er nicht mehr an.
Schineller engagierte sich als Vorsitzender des Historischen Vereins der Pfalz, des Städtetags Rheinland-Pfalz und der Planungsgemeinschaft Rheinpfalz.
Der Verband Region Rhein-Neckar zeichnete Schineller 2011 mit der Hermann-Heimerich-Plakette aus. Von Ministerpräsident Kurt Beck erhielt er 2012 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Am 23. September 2016 wurde er vom Bund der Pfalzfreunde mit der Johann Christian von Hofenfels-Medaille ausgezeichnet. Neben seinem vielfältigen ehreamtlichen Engagement war er auch in der Caritas der Diözese Speyer aktiv. Der gebürtige Speyerer erlebte hautnah die Besuche der Weltpolitiker in der Domstadt Speyer in der Ära Kohl mit.